Eine rätselhafte Person hat den Wöfli Leitern eine Schatztruhe vor das Pfadiheim gestellt. Diese Person ist aber sofort wieder verschwunden und hat uns dazu einen Brief hinterlassen, indem stand: «Liebe Wöfli Leiter der Pfadi Morgarten. Letztes Jahr, als wir bei den Vorbereitungen für die 100 Jahr Feier der Pfadi Kanton Zug eine Wanderung machten, haben wir irgendwo im Schützen einen Schlüssel verloren, der für diese Schatztruhe gedacht wäre. Ihr, die Wölfe der Pfadi Morgarten, müsst mir helfen, diesen Schlüssel zu suchen. Aber seid aufmerksam! Auf diesem Weg sind viele Aufgaben zu meistern. Wenn ihr diese Aufgaben nicht bewältigt, werdet ihr nie herausfinden, was in dieser Schatztruhe verborgen ist. Einen Tipp gebe ich euch: Eine Karte ist in der Nähe des Restaurant Schützen bei einer alten Scheune versteckt. Viel Glück beim Suchen!»
Zuerst mussten wir die Karte bei der alten Scheune finden. Bei der ersten Aufgabe mussten die Wölfe durch ein Spinnennetz kriechen. An jeder Aufgabe ist eine Zahl plus ein oder zwei Buchstaben versteckt, die dann das Schlusswort ergeben haben. Als zweite Aufgabe mussten sie eine Blindenstafette absolvieren. Die nächste Aufgabe war, durch einen Blachenschlauch zu schlüpfen, um auf den Todeshang hinauf zu kommen. In der ganzen Zeit mussten sie auf der Karte nachschauen, ob sie auf der richtigen Spur sind. Dann musste jeder Wolf Holz suchen gehen für ein Feuer. An der letzten Aufgabe mussten die Wölfe die Buchstaben zu einem Wort zusammensetzen, die es aus den Aufgaben ergeben hat. Das Wort war «Feuerstelle». Wir suchten bei der nächsten Feuerstelle den Schlüssel und fanden ihn zwischen zwei Steinen. Unsere Annahme war, dass der Schlüssel der rätselhaften Person, zwischen diese Steine gefallen war, während diese am Picknicken war.