Dienstag, 25. August 2020 (Zwischen-Corona-Zeit) Bommerhüttli Unterägeri
Es war etwas aussergewöhnlich, Mitten im Sommer zur Generalversammlung des APV Morgarten aufzubrechen. Bereits auf dem Weg gab es für VelofahrerInnen Gelegenheit, den Windschatten anderer Teilnehmer zu nutzen.
Das setzte sich bei der Führung durch den noch nicht vollendeten Umbau und die Restaurierung des als «Bommerhüttli» bekannten Bauwerks in den Höfen von Unterägeri fort. Vieles war noch unvollendet, es luftete noch ziemlich und auch die teilweise tiefen Decken und Balken sowie die unfertigen Stiegen waren eine Herausforderung.
Im oberen Geschoss und auf der Treppe war die Raumhöhe dann etwas niedriger und wir mussten vorsichtig unseren Kopf und unsere Füsse lenken, um nirgends anzustossen. Die Reihen von Werkzeugkisten erzählten davon, mit wieviel Arbeit und Knowhow ein solcher Umbau verbunden ist und Remo hatte einige Detailfragen zu beantworten. Vorsichtig stiegen wir hinab und wieder ins Freie, wo ein Apéro auf uns wartete.
Nun galt es, uns dem kulinarischen Teil der GV zuzuwenden . Im Aufenthaltsraum des Werkhofes Bommerhüttli der Korporation durften wir uns zu Tische setzen und gespannt auf das Essen warten. Spaghetti mit diversen leckeren Saucen, Salat und Getränke, die passend dazu gehörten. Der Küche im Aufenthaltsraum liessen sich locker solche Zaubereien entlocken. Wir setzten uns an vier lange Tische und konnten so die physischen Distanzen ein- und Gruppen klein halten.
Da der Anlass unter dem Zeichen der GV stand, durften wir uns mit ein paar Bildern und Informationen über das Jahresprogramm, die Finanzen des APV und die Bestätigungen der Vorstandsamtsmitglieder informieren und unterhalten lassen. Unter Varia kam zur Sprache, dass eine Belegung der Ägerihalle von zwei Wochenenden für den Flohmarkt «unter Druck geraten könnte». Angeblich seien vermehrte Vermietungen durch die Betreiber im Gespräch und der Flohmarkt zu einer saisonalen «Blütezeit» wenig erwünscht. Hoffentlich sind sich die Talgemeinden des Wertes des Flohmarktes bewusst!
Auf Anfrage von Käsel, kam von Daggel die Info, dass es Bewegung in eine Rahmenbewilligung zu Flossfahrten auf dem Ägerisee gibt. Wir sind alle gespannt. Bestimmt wurde an allen Tischen nach der GV heiss über das aktuelle Geschehen und die soeben behandelten Traktanden diskutiert. In Gedenken an Spränzel, Piccolos Bruder, durften wir eine köstliche Zuger Kirschtorte geniessen. Herzlichen Dank für diese gütige Spende im Namen des ganzen APV, lieber Piccolo. Wie üblich sind einige Besucher mit von der Partie, die im Sitzen bleiben geübt sind.
Lieben Dank dem Vorstand des APV für ein weiteres tolles Vereinsjahr. Wir freuen uns auf ein Neues, interessantes und "ANDERES" Jahr!
Kim, Nicki, Knorrli (Fotos)