zelthangar_bula

Im vergangenen Jahr ist das Projekt der Beschaffung neuer Zelte für die Pfadi Morgarten erfolgreich durchgeführt worden. In diesem Post wird auf den Prozess noch einmal eingegangen und Impressionen und Meilensteine werden aufgeführt.

Der Entscheid, dass die Pfadi Morgarten neue Zelte braucht, wurde im letzten Leiterweekend 2021 gefällt. Dies aufgrund der Lage nach dem stürmischen SoLa im Appenzell und dem bevorstehenden Bundeslager. Leider hatten wir nach vielen Sturmschäden an den Gruppenzelten und einem komplettschaden eines Höckzeltes nicht mehr die nötige Kapazität an Material um im BuLa Zelte für drei Unterlager der Wolf-, Pfadi und Piostufe zu stemmen.

 

spatz_sola21

spatz_sola21

 

Die Neubeschaffung weiterer Zelte zur Vorbereitung fürs BuLa war nicht nur für unsere Pfadi Thema. Das BuLa hatte vorgesorgt und bereits eine Sonderaktion mit Rabatten auf Gruppenzelte zusammen mit Hajk geplant. Leider wurde bei dieser Aktion die Zelte von Zelthangar ausgeschlossen.

Da wir uns aber bereits für die Beschaffung von Zelthangar Zelten entschieden haben, da sie mit einem neuen Konzept und vollumfänglicher Schweizer Produktion überzeugten, wollten wir trotz fehlender Aktionen fünf dieser Zelte in Auftrag geben. Eine Anfrage bei der Schweizerischen Pfadistiftung sorgte dann doch für einen grosszügigen Beitrag an die Beschaffung neuer Gruppenzelte.

So bestellten wir jeweils 5 Aussen- und Innenzelte, wie auch 4 Winkel für die grossen Formationen und als Ersatz für das fehlende Höckzelt. Die Offerte wurde im Herbst 2021 angenommen und die Auslieferung auf Frühling 2022 geplant.

Im Winter gab es die Möglichkeit an einem Wettbewerb teilzunehmen um eines von drei Zelten zu taufen. Mit ca. 20 Einsendungen hatten wir dann das Vergnügen, die kreativsten, passendsten und besten Einsendungen auszuwählen.

Blogpost Zeltnamen Wettbewerb:

https://www.pfadimorgarten.ch/blog1/266-zeltnamen-wettbewerb

 

Hier ein kleiner Überblick zu den Namen der 5 Zelte:

-Phönix (nach dem Namen der Zelte von Zelthangar)

-Gimli (damit Frodo auch ein Gefährte hat auf seinem Weg durch die Pfadi Morgarten)

-Pegasus

-Patronum

-Munggä Hüttä

 

Zu letzteren drei findet ihr Erklärung der Namen im Blogpost der Auswertung des Namens Wettbewerbs:

https://www.pfadimorgarten.ch/blog1/284-auswertungzeltnamenwettbewerb

 

zelthangar_workshop

zelthangar_workshop

 

Im Frühling dann kurz vor Pfingsten die lang ersehnte Auslieferung vom Chef Zelthangar höchstpersönlich. Wir organisierten für die Leiter und alle anderen Interessierten an Auffahrt einen Zeltworkshop mit Diego v/o Spongebob von Zelthangar.

https://www.pfadimorgarten.ch/blog1/286-zelttag-im-pfadiheim

Nachdem die Leiter nun mit neuem Wissen gestärkt wurden folgte bald schon das PfiLa und wir hatten die neuen Zelte bereits das erste mal im Einsatz.

 

zelthangar_pfila

zelthangar_pfila

 

Nicht viel später stand bereits das Bundeslager im Oberwallis vor der Tür und der Hauptauftritt für die neuen Zelte fand statt. Nach zwei Wochen im grössten Pfadi Lager der Schweiz verliessen wir dann mit vielen neuen Erfahrungen und Eindrücken das Goms Tal und konnten auf eine erfolgreiche Zeit in den neuen Zelten zurückblicken.

 

zelthangar_bula

zelthangar_bula

 

Die Meilensteine im Überblick:

-Test der Zelthangar Zelte Pfila 2019

-Entscheid Neubeschaffung Gruppenzelte

-Offerte und Auftrag bei Zelthangar

-Zeltnamens Wettbewerb

-Auslieferung und Workshop

-Erstbenützung im Pfingstlager

-Bundeslager Hauptauftritt

 

Fazit vom Materialwart Zelte:

Mit den neuen Zelten von Zelthangar hat die Pfadi Morgarten die richtige Richtung für die Zukunft der Gruppenzelte gewählt. Durch wertvolle Materialen, vollumfänglicher Schweizer Produktion und 10 Jahren Garantie setzt unsere Pfadi erneut auf das zur Zeit beste und nachhaltigste Produkt auf dem Markt der Gruppenzelte. Mit der ausgelagerten Produktion der Spatz Zelte ins Ausland ist uns die Herstellung der Zelthangar Zelte in der Schweiz in einem kleinen Betrieb umso wichtiger gewesen. Die Kompatibilität der einzelnen Zelte zu verschiedenen Formationen ersetzt uns so nicht nur die Gruppenzelte, sondern ist auch der Ersatz für ein Höckzelt auf dem Lagerplatz.

Es ist ein Zelt mit einigen Finessen und Tricks welche man kennen und beherrschen muss. Momentan haben wir die Zelte erst im Gebrauch unter den Leiter getestet und für ein Vollumfänglicher Ersatz der gewohnten Spatz Zelte braucht es noch das Gewisse etwas oder sicherlich erste Versuche mit Erfahrungswerten.

 

zelthangar_website

zelthangar_website

 

Zelthangar ist ein junges Unternehmen mit einem ausgeklügelten Produkt mit viel Potenzial und die Pfadi Morgarten ist gerne ein Teil dieser Entwicklung geworden. 

 

https://www.zelthangar.ch/

 

Im Namen der Pfadi Morgarten bedanke ich mich bei der Schweizerischen Pfadistiftung für ihren Beitrag an der Zeltbeschaffung und dem Team vom Zelthangar für das erfolgreiche Projekt.

Euer Materialwart

Timber

 

 

User Rating: 0 / 5