Sola 23 Tag 2
Am Morgen wurden wir gleich nach dem Morgenessen von Doc und Marty begrüsst. Das Geheimprojekt TTT3000 geht los. Allerdings erzählt uns Doc von unserem Vorhaben.
Verschiedenste Sachen mussten noch umgebaut und eingebaut werden. Unser Zeitreisezug braucht dringenst noch verschiedene Schilder und vor allem ein noch ein Motor. In einem kreativen Atelier stellten wir in 5 verschiedenen Posten Freundschaftsbändeli, ein Motor bauen, Hinweisschilder, ein Snackautomat, Gruppenfahnen, den Chnüsperlitisch und einiges mehr her.
Nach einem feinen Zmittag startete Doc unseren ersten Testversuch mit dem Zeitreisezug. Doch irgendetwas stimmte nicht. Der Motor startete nicht und gab kein Ton von sich. Da fiel uns ein dass wir ganz vergessen hatten überhaupt Treibstoff zu finden, um auf die gebrauchten 1.21 GW Leistung zu kommen. Dieser musste schleunigst gefunden werden wenn aus unserem Reiseziel noch etwas werden sollte.
Wir machten uns auf in ein Plutoniumlager im nächstgelegenen Wald und fighteten um die wertvolle Ressource. Diese wird jedoch beschützt und kann nur mit Ehrgeiz und Zielstrebigkeit entdeckt werden. Als diese in genügendem Masse gefunden wurde, machten wir uns wieder auf den Rückweg zu unserem Zug.
Nach einem guten Nachtessen startete der zweite Versuch, diesmal mit Treibstoff. Und siehe da: die Erfindung von Doc scheint zu funktionieren. Unsere Reise kann daher beginnen. Allerdings, so erklärt uns Marty, reisen wir über mehrere Stunden von Abend zu Morgen jeweils 500 Jahre in die Zukunft.
Der Abend verbringen wir noch mit einem Herzblatt, und wir sind sehr gespannt, ob die Reise gelingt und wie sich 500 Jahre auf uns auswirken wird. Und die grösste Frage stellt sich uns: Wie wird das Jahr 2523 aussehen?