Die Abteilung Pfadi Morgarten befindet sich momentan im Bundeslager im Obergoms.
Samstagmorgen um 06:15 Uhr hat die Reise der Pfader gestartet. Am Mittag waren wir bereits an unserem Lagerplatz und haben nach einer kurzen Pause begonnen die Zelte aufzustellen. Der Sarasani, die Küche, der Fahnenmasten und der Leiterbereich wurden vom Aufbauteam bereits aufgebaut, welches seit Donnerstag auf dem Lagerplatz ist. Schon am ersten Nachmittag-abend konnten die Pfader andere Teilnehmende kennenlernen und erste Freundschaften knüpfen.
Am Sonntagmorgen haben wir unsere Zeit damit verbracht das Quartier 7 (in dem wir uns befinden) zu erkunden, während wir «gfötzelt» haben. Am Nachmittag haben wir die Bewohner von unserem Kontinent Salit kennengelernt. Salit ist ein Froschteich mit dem Maskottchen Fidu. Fidu ist ein Frosch und hat uns seine Mitbewohner die Libellen, seine Frosch Freunde und Enten mit Spielen vorgestellt. Am Abend fand die Eröffnungsfeier statt. Wir hatten das Glück zuvorderst vor der Bühne sein zu können. Es gab Spezial-Acts wie z.B. Tänzer/-innen, Trommler, Chor, Rondorchester (BuLa-Band) und eine Lichtshow. Die Bewohner von den Kontinenten Volvor, Eniti, Labi, Statera, Salit und Oscilla haben auf der Bühne ein Theater vorgespielt. Dort ging es darum, dass die Kontinentplatten auseinander driften und sich somit die Bewohner der verschiedenen Kontinenten nicht mehr sehen können. Um dies zu umgehen ist nun das Ziel möglichst viele Magnete zu finden, da die Erdplatten Magnetisch sind. Mit genügend Magneten können die Kontinentplatten zurück aneinander gezogen werden.
Der Montag hat für die Pfader mit Vertikaltuchakrobatik begonnen auf der Hauptbühne. Die Pfader konnten am Tuch und auf Matten verschiedene Kunststücke mit Hilfe von Vertikaltuchakrobatinnen machen. Ihr Ziel war es, möglichst viele verschiedene Kunststücke zu erlernen, damit sie am Schluss die Pinguinin Scumpa aus einem Erdplattenspalt ziehen können. Die Pfader konnten sie erfolgreich retten. Am Nachmittag gingen die Pfader auf eine erneute Erkundungstour. Dabei bekamen sie die Aufgabe mit dem Metallschnüffler-3000 Magnete zu suchen. Ausserdem konnten sie ihre Händlerkünste zu Beweis stellen, indem sie für den Lagergruppenwettbewerb ein Tauschspiel gemacht haben und Unterschriften gesammelt. Nach dem Abendessen ging der Wettbewerb weiter. Jeweils zwei Pfader der Lagergruppen mussten sich blind vertrauen. Sie fütterten sich gegenseitig Blind mit Joghurt, Schokoküssen und warfen sich Maltesers in den Mund. Damit sie den Ultimativen Zuckerschock bekommen haben wir zum Schluss noch ein Schoggi-Spiel gespielt. Die Energie der Pfader ist durch den Zucker aufgestiegen und somit ergab sich die perfekte Gelegenheit den Mova-Song mit Tanz zu üben und mit anderen Pfadis ein «Schränze» zu spielen.
Am Dienstag machten wir uns auf den Weg den Lagerplatz aus einer anderen Perspektive zu sehen. Einen wunderschönen Wanderweg führte uns um den Gesamten Lagerplatz und gab uns eine Sicht von oben auf alle Zelte und Bauten. Am Nachmittag wurden die Zelte der Pfader dekoriert und Kreative Endergebnisse sind entstanden wie z.B. ein Fahnenmast, ein Chäferli Schild und der Knüsperlitisch. Am Abend kamen die Wölfe auf besuch. Wir haben gemeinsam gesungen und Werwölflen gespielt.
Für weiter spannende und vorallem aktuelle Einblicke aus dem Bula dürft Ihr gerne dem offiziellen Instagram-Account der Pfadimorgarten @pfadimorgarten oder den offizielen BuLa Accounts @mova.2022 @mova_valo folgen. Dort wird mehr und aktueller gepostet, da diese uns Leitenden im BuLa Alltag viel einfacher fällt und weniger wertvolle Zeit in Anspruch nimmt.